Wenn das Thermometer steigt, heben Hühner instinktiv ihre Flügel vom Körper ab, um kühlende Luft an die Haut zu lassen. Doch das allein reicht nicht aus. Ein schattiger Rückzugsort im Auslauf ist an Sommertagen überlebenswichtig. Noch wichtiger ist der Zugang zu frischem, kühlem Wasser – im Idealfall mehrmals täglich erneuert und nicht direkt in der Sonne platziert. Wer seinen Hühnern eine Freude machen will, serviert ihnen eine gut gekühlte Melone. Innerhalb kürzester Zeit ist die saftige Erfrischung restlos verspeist. Eine willkommene Abwechslung – nicht nur im Geschmack, sondern auch für die Thermoregulation. Mit etwas Kreativität wird der Hühnerhof zur kühlen Wohlfühloase. Denn wer gut vorbereitet ist, sorgt nicht nur für gesunde Tiere, sondern für rundum zufriedene Hennen – auch bei 30 Grad im Schatten.